MitgliederListe Zunftmeister Galerie Plaketten-Galerie Die andere Seite der Mättli Zunft Fasnachtsumzug
10 Jahre Konfetti! Was lange währt....... Anmelden zum Essen am Stamm Zunftlokal "Konfetti" Mieten
2016 Bilder-Galerie 2017 Bilder-Galerie 2018 Bilder-Galerie 2019 Bilder-Galerie
Goldplakette Geschichte zur Plakette
Wichtige Informationen Termine ZM Unsere Jubilare Vorlagen Briefpapier
Zunftrat Ressort-Verantwortliche Mitgliederverzeichnis Jubiläums-Fotos Mättli-Zunft
Anmeldung Fasnachtsumzug
  • Startseite
  • Unser Verein
  • Zunftlokal
  • Eierrösi
  • Termine
  • Schlössligeischt
  • Gruebe-Meile
  • Galerie & Berichte
  • Unser Shop
  • Members
Sie sind hier: Galerie & Berichte 2017 Bilder-Galerie

  • Inthronisation
  • Inthronisationsabend
  • Leuechotzeler/Zöpfligeister
  • Fotiufhänkete
  • Familienclub
  • Rotseemöven
  • Krampus/Edelweiss
  • AllianceGaudium
  • TröpfelerRoot
  • Zöndstoff
  • Infinitus
  • Conversio
  • TätschHäxe
  • QVLittauerberg
  • Löchlitramper
  • BööggengruppeKriens
  • Zunftmeister-Essen
  • Jungwacht
  • NölliGrötze
  • Criminalz
  • AemmerYäzzis
  • RuopigeGuuggete
  • Ochsenball
  • Willisau
  • Kinderfasnacht
  • Narrenmesse
  • ASL-Büsche
  • Umzug
  • WeyUmzugLuzern
  • ZunftfestFahnenweihe
  • ZunftfestGalaabend
  • ZunftfestSonntag
  • Eierrösiausflug
  • Boccia
  • Picknick
  • Zunftbot
  • Kontakt
  • Impressum

Öffentliche Termine

23.02.2019: Dä zönftig Maskeball im Ochsen Littau

23.02.2019: Ruopige Guuggeten

28.02.2019: Schmutziger Donnerstag, Kinderfasnacht

02.03.2019: Fasnachts-Gottesdienst Pfarrkirche Littau

03.03.2019: Grosser Umzug in Littau, Fasnachtssonntag


Unser Verein

Die Mättli-Zunft wurde im Jahre 1967 gegründet. Einige fasnachtsverrückte haben im Restaurant Matt in Littau die Zunft ins Leben gerufen.

Zunftlokal

"Konfetti" Im Mai 2005 konnten wir unser neues Zunftlokal im Areal "Ruopigenmoos" eröffnen.

Eierrösi

Das Fasnachtssymbol der Mättlizunft und der Littauer Fasnacht lebte von 1872 bis 1952. Mit bürgerlichem Namen hiess das Eierrösi eigentlich Rosa Marty und stammte aus Menznau.

Galerie & Berichte

Unser Shop